Allgemeine Mietbedingungen
1.
Der Reservierungsauftrag erlangt Gültigkeit mit Erhalt der
Buchungsbestätigung.
2.
Wir halten Ihre Reservierung bis Geschäftsschluss des ersten
Reservierungstages aufrecht. Nach dieser Frist verliert die
Reservierung ihre Gültigkeit. Sollten Sie aus irgendwelchen
Gründen die Reservierung nicht in Anspruch nehmen können,
erstatten wir bis zum Tag vor Reservierungsbeginn eine
eventuell geleistete Anzahlung für die Reservierung zurück. Ab
dem 1.Tag der Reservierung verfällt die Anzahlung.
3.
Der Mietvertrag kommt zwischen dem buchenden Kunden und dem
jeweiligen INTERSPORT Mitglied (Shop) bei dem Sie Ihre
Ausrüstung abholen und zurückgeben mit Zahlung des gesamten
Mietpreises durch den Mieter zustande. Bis zur vollständigen
Zahlung des Mietpreises erfolgt daher keine Herausgabe des
Mietgegenstandes durch den Vermieter. Sollte davon abweichend
der Vermieter im Ausnahmefall das Zustandekommen des
Mietvertrages ausdrücklich an andere Bedingungen knüpfen –
sodass dieser etwa schon durch bloße Übergabe des
Mietgegenstandes zustande kommt - gilt dieser ausnahmsweise
ausdrücklich vereinbarte abweichende Vorschlag als
vereinbart.
4.
Der Mietpreis gilt nur für aufeinanderfolgende Tage.
5.
Auch in den Fällen höherer Gewalt, insbesondere bei
ungünstiger Witterung, bleibt die Mietzinszahlungspflicht
aufrecht.
6.
Bei Verletzung oder Krankheit des Mieters während aufrechter
Miete gilt unter der Voraussetzung der Vorlage eines ärztlichen
Attests und der sofortigen Rückgabe des Mietgegenstandes, dass
ab dem Zeitpunkt der Ausstellung des ärztlichen Attests keine
Miete zu zahlen ist und eine Geldrückgabe für die restliche
bereits bezahlte Mietdauer erfolgt.
7.
Im Mietpreis inbegriffen ist die kostenlose Möglichkeit, auf
ein anderes Modell der gleichen Preisklasse umzusteigen.
8.
Eine Weitergabe des Mietgegenstandes an Dritte ist
untersagt.
9.
Vor Herausgabe des Mietgegenstandes ist eine Sicherstellung
(Kaution) zu leisten. Diese kann ein Personaldokument, ein
Kreditkartenbeleg oder Bargeld sein. Die Hinterlegung der
Sicherstellung gilt nicht als möglicher Kaufpreis für die
Ausrüstungsteile.
10.
Der Mietgegenstand ist grundsätzlich gegen Bruch und Diebstahl
versichert (ausgenommen Fahrräder). Im Schadenfall, also bei
Bruch oder Diebstahl, ist jedoch ein Selbstbehalt wie folgt zu
entrichten:
a. bei Buchung der Basic Class: € 50,-
b. bei Buchung der Economy Class: € 150,-
c. bei Buchung der Premium Class: € 250,-
d. bei Buchung der Superior Class: € 350,-
Durch Zahlung einer Gebühr in Höhe von
einmalig € 7,50 für eine Mietdauer von maximal zwei Tagen oder
von einmalig € 15,- ab drei Tagen Mietdauer entfällt der soeben
genannte Selbstbehalt in Folge von Diebstahl oder Bruch.
Im Fall eines Diebstahls ist in jedem Fall die Vorlage einer
polizeilichen Anzeige erforderlich, bei Nichtvorlage der
polizeilichen Anzeige ist der Zeitwert des Mietgegenstandes zu
ersetzen.
Im Fall von mutwilligen Beschädigungen hat der Mieter die
Reparaturkosten zu zahlen, sollte eine Reparatur aus diesem
Grund nicht möglich sein, ersetzt der Mieter den Zeitwert des
Produktes.
11.
Vermietungen nach 16.00 Uhr werden erst ab dem darauffolgenden
Kalendertag berechnet. Bei Rückgabe des Mietgegenstandes vor
10.00 Uhr wird der laufende Kalendertag nicht berechnet.
12.
Skischuhe werden an die Skibindung angepasst, beide
Mietgegenstände entsprechen den sicherheitstechnischen Vorgaben
der ISO-Norm 11088. Im Zuge der Übergabe des Mietgegenstandes
wird eine gesonderte sicherheitstechnische Überprüfung und
Einstellung nach ISO-/ÖNORM jedoch nicht vorgenommen.
Wir empfehlen jedoch allen Skimietern eine
Top-Sicherheitseinstellung (=elektronische Bindungsprüfung)
gemäß ISO-Norm 11088 um einen Preis von € 14,99. Diese
Einstellung benötigt vor Ort ca. 10 Minuten. Sollte der Mieter
keine Top-Sicherheitseinstellung vornehmen lassen, wird die
Skibindung per Hand nach ISO-Zahl eingestellt.
13.
Für Unfälle aller Art wird keine Haftung übernommen,
insbesondere haftet der Vermieter nicht für Schäden, die
aufgrund einer falschen Angabe des Mieters – insbesondere im
Zusammenhang mit der Bindungseinstellung - entstehen.
14.
Persönliche Daten, die im Zuge der Geschäftsabwicklung
angegeben werden, werden unter Beachtung der geltenden
nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften,
ausschließlich zur Bearbeitung der Anfragen bzw.
Online-Reservierungen verarbeitet und genutzt. Eine dauerhafte
Speicherung und Nutzung der Daten für Marketingzwecke erfolgt
nur mit der ausdrücklichen Zustimmung (im Zuge der
Kundenregistrierung,…) des Mieters. Diese Zustimmung kann
jederzeit und kostenlos widerrufen werden, z.B. per E-Mail an
info.
Die Daten des Mieters werden weder verkauft, vermietet oder
Dritten verfügbar gemacht. (a) intersportrent.at
15.
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht – unter
Ausschluss der Verweisungsnormen - als vereinbart,
Gerichtsstand ist ausschließlich das sachlich zuständige
Gericht am Sitz des Vermieters.
STAND 01.09.2012
![]() |